Diese Website zeigt eine Übersicht aller in Krefeld aktiven Lions Clubs.

Lions Club Krefeld
Lions Club Krefeld-Rheintor
Lions Club Krefeld-Seidenstadt
Lions Club Krefeld-Gelduba
Website
Lions Club Krefeld-Niederrhein
Website

Wer sind die Lions?

Die Lions Organisation in Deutschland, bekannt als "Lions Clubs International", ist Teil einer weltweiten Vereinigung von Service-Clubs. Die Organisation wurde 1917 gegründet und ist heute eine der größten und aktivsten gemeinnützigen Vereinigungen der Welt. In Deutschland gibt es über 1.500 Lions Clubs mit mehr als 52.000 Mitgliedern.


Ziele der Lions Organisation

Die Hauptziele der Lions Organisation sind:

  1. Dienst an der Gemeinschaft: Lions-Mitglieder setzen sich für soziale, kulturelle und bildungsfördernde Projekte ein, um das Wohl der Gemeinschaft zu verbessern.
  2. Internationale Verständigung und Frieden: Durch verschiedene Programme und Initiativen fördern die Lions Clubs die Völkerverständigung und den Frieden weltweit.
  3. Humanitäre Hilfe: Lions Clubs bieten Unterstützung bei Naturkatastrophen, führen Hilfsprojekte in Entwicklungsländern durch und helfen bei lokalen Notfällen.

Projekte und Initiativen

Die Lions Organisation in Deutschland unterstützt eine Vielzahl von Projekten und Initiativen, darunter:

  • Kinder- und Jugendprojekte: Diese umfassen Bildungsinitiativen, Förderprogramme für benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie Projekte zur Gesundheitsförderung.
  • Gesundheitsprojekte: Lions Clubs engagieren sich in der Bekämpfung von vermeidbaren Krankheiten, fördern die Früherkennung und Prävention von Gesundheitsproblemen und unterstützen medizinische Forschung.
  • Umweltprojekte: Umwelt- und Naturschutz sind wichtige Anliegen der Lions. Projekte in diesem Bereich beinhalten Aufforstungsaktionen, Recyclinginitiativen und Kampagnen zur Bewusstseinsbildung über Umweltschutz.
  • Katastrophenhilfe: Bei Naturkatastrophen oder anderen Notlagen leisten die Lions Clubs schnelle und unbürokratische Hilfe, oft in Zusammenarbeit mit internationalen Partnerorganisationen.
  • Integration und Inklusion: Die Förderung von Toleranz und Integration von Menschen mit Behinderungen oder aus anderen Kulturen ist ein wichtiger Schwerpunkt. Hierzu gehören Programme zur beruflichen Eingliederung, Sprachkurse und kulturelle Austauschprogramme.
  • Bildung und Kultur: Lions Clubs unterstützen kulturelle Projekte und Bildungsinitiativen, darunter Stipendien, Unterstützung von Bibliotheken und Museen sowie Veranstaltungen zur kulturellen Bildung.

Beispielprojekte

Einige konkrete Projekte, die von den deutschen Lions Clubs durchgeführt werden, sind:

  • Lions Quest: Ein Lebenskompetenz- und Präventionsprogramm für Schüler, das darauf abzielt, soziale und emotionale Kompetenzen zu fördern.
  • SightFirst: Ein weltweites Programm zur Bekämpfung vermeidbarer Blindheit.
  • Klasse2000: Ein Programm zur Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung in Grundschulen.
  • Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder: Unterstützung von Kindern, die durch Verbrennungen verletzt wurden.

Die Lions Organisation in Deutschland ist bestrebt, durch diese vielfältigen Aktivitäten das Leben der Menschen zu verbessern und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.



Diese Website ist keine offizielle Website von Lions International oder einer der auf dieser Seite genannten Lions Clubs. Es handelt sich hierbei um eine pro bono Aktion der Agentur LOHMANN AND FRIENDS, um eine Zusammenfassung der Krefelder Clubs abzubilden.